Privatkunden der Brühler Bank
Seit 1950 für Sie vor Ort
Seit 1950 für Sie vor Ort
Das Privatkundengeschäft ist seit jeher eine zentrale Säule im Geschäftsmodell von Genossenschaftsbanken – so auch bei der Brühler Bank eG. Gegründet im Jahr 1950 als Selbsthilfeeinrichtung des Einzelhandels, lag der ursprüngliche Fokus auf der Absatzfinanzierung für angeschlossene Unternehmen. Auf dieser Basis entwickelte sich über die Jahrzehnte eine umfassende Kompetenz in der Konsumfinanzierung – ein Know-how, das unsere Privatkunden bis heute zu schätzen wissen.
Mit dem Wandel gesellschaftlicher und wirtschaftlicher Rahmenbedingungen haben sich auch die Erwartungen unserer Kundinnen und Kunden verändert. Heute steht neben einer persönlichen, individuell abgestimmten Beratung ein breites und modernes Produktportfolio im Vordergrund. Egal ob Zahlungsverkehr, Geldanlage oder Finanzierung – wir bieten Lösungen, die sich an Ihrem Leben orientieren.
Überzeugen Sie sich selbst von der Leistungsfähigkeit der Brühler Bank eG.
Überzeugen Sie sich selbst von der Leistungsfähigkeit der Brühler Bank eG.
Überzeugen Sie sich selbst von der Leistungsfähigkeit der Brühler Bank eG.
Unsere Filialen sind für viele Menschen der direkte Draht zu einer verlässlichen Bank. Dort bieten wir Ihnen maßgeschneiderte Finanzlösungen – von Konsumenten- und Kontokorrentkrediten über Baufinanzierungen bis hin zur langfristigen Vermögensplanung. Die Vielfalt unserer Angebote spiegelt die Vielfalt Ihrer Wünsche wider.
Dank unserer Einbindung in die genossenschaftliche FinanzGruppe Volksbanken Raiffeisenbanken profitieren Sie zusätzlich von den Leistungen starker Partner: darunter die Bausparkasse Schwäbisch Hall, die R+V Versicherung, die TeamBank mit dem e@syCredit, VR Smart Finanz, sowie die DZ Hyp und Münchener Hypothekenbank im Bereich der Immobilienfinanzierung.
Unser übergeordnetes Ziel ist in unserer Satzung verankert: die wirtschaftliche Förderung unserer Mitglieder und Kunden. Wir handeln nicht renditegetrieben, sondern werteorientiert – mit Ihnen im Mittelpunkt. Warum sollten Sie sich auf Banken verlassen, die durch strategische Wechsel Ihre Stabilität gefährden? Bei uns zählen Verlässlichkeit, Nähe und schnelle Entscheidungen – auch durch unsere überschaubare Größe mit einer Bilanzsumme von 243 Mio. € (Stand: 31.12.2020).