Mitgliedschaft.

Was unterscheidet die Brühler Bank eG von anderen Banken?

Die Brühler Bank eG ist eine 1950 ursprünglich als Selbsthilfeeinrichtung des Einzelhandels gegründete Genossenschaftsbank. Bereits von Beginn an ist die Brühler Bank eG ein Partner des Mittelstandes.

Die Brühler Bank eG steht in der Tradition von Friedrich Wilhelm Raiffeisen und Hermann Schulze-Delitzsch, die Mitte des 19. Jahrhunderts erste genossenschaftliche Selbsthifevereine in Deutschland gegründet haben. Diese Tradition beruht auf den Prinzipien der Selbsthilfe, Selbstverwaltung und Selbstverantwortung.

Zweck einer Genossenschaft ist die Förderung ihrer Mitglieder in wirtschaftlicher, kultureller und sozialer Hinsicht. Mitbestimmung und Transparenz sind bei Genossenschaften systemimmanent.

Das genossenschaftliche Selbstverständnis kann daher als Gegenentwurf sowohl zum kapitalmarktorientierten Shareholder Value als auch zu staatlichem Dirigismus verstanden werden.

Diese Werte sind unser Antrieb im täglichen Kundenkontakt.

Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt.

Wir machen den Weg frei.