Sehr geehrte Damen und Herren,
nach dem Spiel ist vor dem Spiel, diese Aussage von Sepp Herberger trifft nicht nur auf den Fußball zu, auch in unserer Brühler Bank eG gilt es sich nicht auf dem Erfolg der Vergangenheit auszuruhen.
Doch frühere Spiele sind nicht mit der aktuellen Situation zu vergleichbar, seit Monaten müssen wir uns immer wieder mit dem Corona Thema auseinandersetzen und ein Ende ist leider noch nicht in Sicht ist.
Das vergangene Jahr haben wir wieder mit gutem Erfolg abgeschlossen; unsere Mitglieder und Kunden schätzen uns als leistungsfähig und serviceorientiert. Unseren Geschäftserfolg konnten wir durch wiederum gestiegene Neugeschäftsumsätze sowohl im Bereich der Mobilienfinanzierungen als auch den Immobilienfinanzierungen weiter fortsetzen.
„Morgen kann kommen.
Wir machen den Weg frei.“ –
lautet der selbstbewusste und optimistische Blick unserer Genossenschaftlichen FinanzGruppe in die Zukunft. Diesem Leitgedanken folgend, stellt sich auch die Brühler Bank eG den Herausforderungen und sieht sich gut aufgestellt für die Zukunft.
Die immer wieder auftauchenden Schlagworte Niedrigszinsniveau, Regulatorik und Digitalisierung beschäftigen uns unverändert und stellen uns weiterhin vor große Herausforderungen. Wir stellen uns diesen Themen, Erleichterungen sind nicht in Sicht.
Die Welt ändert sich nicht erst seit Corona, die Digitalisierung führt zu einem veränderten Kundenverhalten, was sich am deutlichsten im Servicebereich unserer Geschäftsstellen bemerkbar macht. Geschäfte werden zunehmend online abgewickelt, die Hausbank verliert im klassischen Privatkundengeschäft zunehmend an Bedeutung. Das spüren wir noch mehr als andere regional agierende Kreditinstitute, da unsere Kernkompetenz nicht die „Rundum Sorglos Beratung“ ist, sondern die Mittelstandsfinanzierung von Mobilien und die Projektfinanzierung von Immobilien.
Seit der Gründung im Jahr 1950 hat sich die Bank mehrmals verändert und die Geschäftsstrategien neu definiert; Veränderungswille ist und bleibt der Schlüssel zum Erfolg. Viele unserer bedeutenden Wirtschaftszweige ringen um qualifiziertes und engagiertes Personal, dieses Thema ist auch eines der Engpassfaktoren unserer Bank. So gilt es an dieser Stelle umso mehr, unseren motivierten Mitarbeitern Dank auszusprechen, sie sind der Garant dafür, dass die Brühler Bank eG auch in Zukunft ihre Dienstleistungen erfolgreich anbieten kann.
Die Geschäftsaktivitäten einiger unserer Kunden sind von der Corona-Pandemie besonders betroffen. Der Optimismus bei diesen Firmeninhabern und Entscheidungsträgern gibt uns die Zuversicht, dass wir gemeinsam gestärkt aus dieser neuen Erfahrung hervortreten werden.
Die Brühler Bank eG bleibt ein beständiger und zuverlässiger Finanzierungspartner, an dieser Aussage lassen wir uns messen.
Es grüßt Sie herzlichst aus der Schlossstadt Brühl,
Brühler Bank eG
Vorstand
Held Schwarze